Im Luftverkehr gewinnt die Beförderung von Gefahrgütern zunehmend an Bedeutung.
Ein ständiges Gefahrenpotential im Luftverkehr sind Güter und Substanzen, die unbedacht oder beabsichtigt an Bord eines Flugzeuges gelangen können.
Für den einwandfreien Umgang mit gefährlichen Substanzen und Erkennung von „verstecktem Gefahrgut" sind Gefahrgutschulungen erforderlich.
Für Personen, die mit Gefahrgutumschlag betraut sind, besteht eine Schulungsverpflichtung.
Entsprechend der einzelnen Fachbereiche bietet das Schulungszentrum der Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH Fortbildungsseminare an.
Inhalte und Zielgruppen
PK 8 Personal von Luftverkehrsgesellschaften und Frachtspediteuren
PK 9 Personal der Passagierabfertigung
PK 10 Nur Cockpitbesatzung und Personal, welches mit der Beladungsplanung vertraut ist.
PK 12 Personal der Sicherheitskontrolle
Ablauf der Schulung
Termine auf Anfrage.
Detaillierte Informationen zum Ablauf der Schulungen erhalten Sie über das Schulungszentrum.
Frau Beatrix Hucht wird Ihnen gern Auskunft geben und bei der Koordination behilflich sein.
Kontakt:
Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH Schulungszentrum Ansprechpartner: Frau Beatrix Hucht
| ![]() |
Personalkategorie 8
PK 8 Personal von Luftverkehrsgesellschaften und Frachtspediteuren
Zielgruppe:
Personal von Luftverkehrsgesellschaften und Frachtspediteuren, welches für Handhabung, Lagerung und Beladung von Fracht, Post, Vorräten und Gepäck beauftragt ist.
Die Inhalte der Personalkategorie sind z.B.: Markierung und Kennzeichnung, Erkennung von nicht deklariertem Gefahrgut sowie Lagerung und Beladungsverfahren.
Der Nachweis hat eine Gültigkeit von 24 Monaten.
Kontakt:
Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH
Schulungszentrum
Ansprechpartner: Frau Beatrix Hucht
Flughafenstraße 33
33142 Büren
Fon + 49 (0) 02955 77 437
Fax + 49 (0) 02955 77 317
Personalkategorie 9
PK 9 Personal der Passagierabfertigung
Zielgruppe:
Personal der Passagierabfertigung.
Im Mittelpunkt dieser Personalkategorie steht der Check-In Bereich, dem Passagier soll im Vorfeld bereits deutlich gemacht werden, dass eventuelle Stoffe und Substanzen im Reise- und Handgepäck nicht befördert werden dürfen.
Der Nachweis hat eine Gültigkeit von 24 Monaten.
Kontakt:
Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH
Schulungszentrum
Ansprechpartner: Frau Beatrix Hucht
Flughafenstraße 33
33142 Büren
Fon + 49 (0) 02955. 77 437
Fax + 49 (0) 02955. 77 317
Personalkategorie 10
PK 10 Nur Cockpitbesatzung und Personal, welches mit der Beladungsplanung vertraut ist.
Zielgruppe:
Flugbesatzung (nur Cockpitbesatzung) / Piloten und Personal, welches mit der Beladungsplanung vertraut ist.
Auch diese Kategorie umfasst alle wichtigen Schulungsinhalte, wie z.B.: die Beschränkungen von potentiellen Gefahrgütern, Markierung und Kennzeichnung, Erkennung von nicht deklariertem Gefahrgut und viele weitere Schulungsinhalte, die für diese Kategorie erforderlich sind.
Der Nachweis hat eine Gültigkeit von 24 Monaten.
Kontakt:
Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH
Schulungszentrum
Ansprechpartner: Frau Beatrix Hucht
Flughafenstraße 33
33142 Büren
Fon + 49 (0) 02955. 77 437
Fax + 49 (0) 02955. 77 317
Personalkategorie 12
PK 12 Personal der Sicherheitskontrolle
Zielgruppe:
Personal der Sicherheitskontrolle, das mit der Überprüfung von Passagieren und deren Gepäck sowie der Überprüfung von Fracht, Post und Vorräten beauftragt ist.
Der Nachweis hat eine Gültigkeit von 24 Monaten.
Kontakt:
Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH
Schulungszentrum
Flughafenstraße 33
33142 Büren
Fon + 49 (0) 02955. 77 437
Fax + 49 (0) 02955. 77317