Weiterbildung am Airport
Luftsicherheitsschulung
Am 11. April 2008 ist die Luftsicherheits-Schulungsverordnung (LuftSiSchulV) in Kraft getreten. Als ein Bestandteil der nationalen Umsetzung der gemeinsamen europäischen Grundnormen für die Luftsicherheit (VO (EU) 2320/2002) wurde damit ein weiterer Baustein des europäischen Luftsicherheitskonzepts realisiert. Die LuftSiSchulV verpflichtet Flughafenbetreiber und Luftfahrtunternehmen alle Personen, die Zugang zum Sicherheitsbereich eines Verkehrsflughafens haben, in Sicherheitsbelangen zu schulen. Diese Schulungsverpflichtung betrifft sowohl Personen, für die eine Zugangsberechtigung zum Sicherheitsbereich beantragt wird, sowie Personen, die bereits über eine Zugangsberechtigung verfügen.
Durchführungsverordnungen
Im Rahmen der geänderten Rechtsvorschriften der EU für die gemeinsamen Vorschriften für die Sicherheit in der Zivilluftfahrt wurde die VO (EU) 2320/2002 und ihre Durchführungsverordnungen aufgehoben und durch weitere VOs ersetzt. Die aktuelle Version ist VO (EU) 2015/1998. Diese Verordnungen schreiben vor, dass "andere Personen als Fluggäste", die unbegleiteten Zugang zu Sicherheitsbereichen benötigen, vor Ausstellung eines Flughafenausweises (oder eines Besatzungsausweises) eine Schulung des Sicherheitsbewusstseins erhalten müssen. Daher wird das Verfahren für die Zugangsberechtigung im Vorgriff der zu erwartenden Anpassung der LuftSiSchulV an die neue Vorschriftenlage der EU wie folgt geändert: Jede Person, die einen Antrag auf Erteilung eines Flughafenausweises stellt, muss vor Ausstellung des Flughafenausweises den Nachweis über eine erfolgreiche Teilnahme an einer Luftsicherheitsschulung sowie an einer praktischen Ortseinweisung vorlegen.
Nachweispflicht
Wird der Nachweis nicht erbracht, darf aufgrund behördlicher Vorgaben kein Flughafenausweis mit unbegleitetem Zugang zu unserem Sicherheitsbereich ausgestellt werden. Sollten Sie bereits eine Luftsicherheitsschulung von anderen Personen als Fluggästen mit unbegleitetem Zugang zu Sicherheitsbereichen absolviert haben, legen Sie bitte eine Kopie der Schulungsbescheinigung dem Ausweisantrag bei. In diesem Fall muss noch eine praktische Sicherheitseinweisung am Paderborn-Lippstadt Airport erfolgen.
Bitte beachten Sie, dass im Vorfeld zur Luftsicherheitsschulung eine gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §7 vorhanden sein muss.
Online-Schulung:
Die Luftsicherheitsschulung kann online absolviert werden. Die Firma STI Security Training International GmbH bietet die Schulung auf ihrer E-Learning Plattform an:
Präsenzschulung:
Termine: An jedem 1. Dienstag (werktags) im Monat wird eine Luftsicherheitsschulung am Paderborn-Lippstadt Airport angeboten.
Zeit: 8 Uhr bis 11 Uhr
Preis: 69 Euro (netto) pro Teilnehmer
Die Teilnahme an dieser Präsenzschulung setzt eine vorherige Anmeldung per E-Mail voraus. Bitte geben Sie die folgenden Details zur Schulungsanmeldung an:
- Ihren Namen gemäß Ausweisdokument, Ihr Geburtsdatum
- Firmenangaben, Rechnungsadresse
Bitte bringen Sie die folgenden Dokumente zur Schulung mit:
- Bestätigung Ihrer Anmeldung
- Ihre gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung
- Ihr gültiges Ausweisdokument
Individuelle Termine:
Sie wünschen einen individuellen Termin (Mindestteilnehmerzahl 5 Personen, weniger Teilnehmer gegen Aufpreis)? Schreiben Sie uns.
Verkehrssicherheitsschulung
Zielgruppe:
Personen mit Flughafenausweis, die aus dienstlicher oder sonstiger Notwendigkeit das Vorfeld des Flughafens Paderborn/Lippstadt selbständig befahren müssen. Voraussetzung ist der Besitz oder Erwerb eines Flughafenausweises. Die Notwendigkeit wird im Vorfeld geprüft.
Zielsetzung:
Im Rahmen der Verkehrssicherheitsschulung erlangen Sie theoretische und praktische Fähigkeiten zur Verkehrsteilnahme auf dem Vorfeld des Flughafens Paderborn/Lippstadt gem. AMC1 ADR.OPS.B.025. Im Rahmen einer schriftlichen Lernzielkontrolle weisen Sie Ihre erworbenen Kenntnisse nach.
Zum Befahren des Flugsicherungsbereichs ist eine gesonderte Schulung gem. AMC2 ADR.OPS.B.025 erforderlich.
Die Verkehrssicherheitsschulung wird ausschließlich als Präsenzschulung angeboten.
Anmeldung:
Termine: An jedem 1. Dienstag (werktags) im Monat wird eine Verkehrssicherheitsschulung am Paderborn-Lippstadt Airport angeboten.
Zeit: 11:30 Uhr bis 13 Uhr
Preis: 64,50 Euro (netto) pro Teilnehmer
Die Teilnahme an dieser Präsenzschulung setzt eine vorherige Anmeldung per E-Mail voraus. Bitte geben Sie die folgenden Details zur Schulungsanmeldung an:
- Ihren Namen gemäß Ausweisdokument, Ihr Geburtsdatum
- Firmenangaben, Rechnungsadresse
Bitte bringen Sie die folgenden Dokumente zur Schulung mit:
- Bestätigung Ihrer Anmeldung
- Ihren gültigen Führerschein
- Ihren Flughafenausweis oder Ihre Zugangsberechtigung
