Flüge

Unser Supportteam hilft Ihnen gerne weiter

Kontaktformular
Kontakt

Erfolgreiche Premiere für skyhub PAD

Um 7.00 Uhr startete heute das erste Flugzeug der neuen Initiative nach München

Die Premiere ist erfolgreich verlaufen: Am heutigen Montag starteten die ersten Flüge für die skyhub PAD GmbH & Co. KG, die sich im März 2025 gegründet hatte. Ab sofort bietet die deutschlandweit einmalige Initiative von Unternehmern und Privatpersonen täglich bis zu drei Verbindungen von Paderborn/Lippstadt nach München und zurück (montags bis freitags und sonntags). Damit bleibt die zentrale Linienverbindung am OWL-Airport zum Lufthansa-Drehkreuz München, die auch für die mittelständige Wirtschaft in der Region von großer Bedeutung ist, am heimischen Airport erhalten. 

„Die Gründung und Entwicklung von skyhub PAD war ein ungeheurer Kraftakt und eine herausragende Teamleistung. Wir freuen uns sehr über die großartige Unterstützung aus dem Kreis der Gesellschafter und sind stolz auf das erreichte Ergebnis. Die Rahmenbedingungen sind geschaffen. Jetzt kommt es darauf an, dass die Flüge von den Passagieren wie zu den Zeiten mit der Lufthansa gebucht werden. Jede Buchung sichert den Erhalt der Verbindung nach und von München“, betont der Vorsitzende des Beirats der skyhub PAD GmbH & Co. KG und Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, Christoph Plass.

Die Initiative zur Weiterführung der Linienverbindung am Flughafen Paderborn/Lippstadt hatte im März 2025 konkrete Formen angenommen. Damals gründeten 36 Unternehmer und Privatpersonen die skyhub PAD GmbH & Co. KG, die mittlerweile 59 Gesellschafter hat und weitere Interessenten aufnehmen wird. Der Bundestagsabgeordnete Dr. Carsten Linnemann und der Aufsichtsratsvorsitzende der Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH, Landrat Christoph Rüther, hatten die Initiative aus der Wirtschaft angeregt.

Im April 2025 folgte die Vertragsunterzeichnung mit der ausführenden Fluggesellschaft DAT, einen Monat später standen die Flugzeiten fest. Von Paderborn/Lippstadt starten die Maschinen ab sofort um 7.00 Uhr (Ankunft: 8.25 Uhr), 13.55 Uhr (Ankunft: 15.20 Uhr) und 18.30 Uhr (19.55 Uhr). Mit diesen Flugzeiten ist in München die Erreichbarkeit vieler Weiterflüge in die ganze Welt, vor allem auch in die USA und nach Asien, optimal sichergestellt. In der entgegengesetzten Richtung heben die Flugzeuge um 9.00 Uhr (Ankunft: 10.30 Uhr), 16.10 Uhr (Ankunft: 17.35 Uhr) und 20.35 Uhr (Ankunft: 22.00 Uhr) ab.

Weil Lufthansa die Strecke nicht mehr selbst betreibt, können Interessenten nur die Verbindungsflüge über München zu weiteren Zielorten über die Lufthansa buchen. Der Direktflug mit dem Ziel München ist unter www.skyhub-pad.de oder www.dat.dk buchbar. Wer es einfach haben will, nutzt die bekannten Flugbuchungsportale im Internet oder bucht über Reisebüros. Durch den Abschluss des Interline-Abkommens zwischen der DAT und der Lufthansa ist sichergestellt, dass bei Umsteige-Verbindungen über das Drehkreuz München das Gepäck bequem durchgecheckt wird.

DAT bedient die Flüge zwischen Paderborn/Lippstadt und München mit einer ATR72-600, die 70 komfortable Sitzplätze bietet. „Dabei handelt es sich um ein besonders leises und effizientes Turboprop-Flugzeug, das speziell für kürzere Strecken entwickelt worden ist. Dank modernster Technik fliegen diese Maschinen klimafreundlicher als herkömmliche Jets. Wenn wir die angestrebte hohe Auslastung erreichen, kann sich die Umweltbilanz durchaus sehen lassen“, betont der Geschäftsführer der skyhub PAD GmbH & Co. KG, Klaus Marx. Die Flugpreise beginnen ab 149 Euro inklusive Steuern und Gebühren für eine Strecke.

 

Zum Bild:
Premiere für skyhub PAD am Flughafen Paderborn/Lippstadt (von links): IHK-Präsident Jörn Wahl-Schwenker, DAT-COO Robert Rungholm, Flughafen-Geschäftsführer Roland Hüser, skyhub PAD-Geschäftsführer Klaus Marx, skyhub PAD-Beiratsvorsitzender Christoph Plass, Gesellschafterin und Passagierin Maria Schmidt, Flughafen-Aufsichtsratsvorsitzender und Landrat Christoph Rüther sowie Gesellschafter und Passagier Ralph-Jörg Wezorke.