Interline-Abkommen ist perfekt

Ab 1. September 2025 gibt es wieder viele Drehkreuz-Anbindungen über München
Jetzt ist der nächste Meilenstein erreicht: Ab sofort sind vom Flughafen Paderborn/Lippstadt ab dem 1. September 2025 über das Drehkreuz München wieder viele Anbindungen in die ganze Welt buchbar, bei denen das Gepäck bequem durchgecheckt wird. Voraussetzung dafür ist das Interline-Abkommen, das die von skyhub PAD beauftragte Fluggesellschaft DAT mit der Lufthansa geschlossen hat.
Bereits seit einigen Wochen bietet die deutschlandweit einzigartige Initiative skyhub PAD, die durch das starke Engagement von Unternehmern und Privatpersonen aus der Region zustande gekommen ist, täglich bis zu drei Flüge von Paderborn/Lippstadt nach München und zurück (montags bis freitags und sonntags) an. Nach den Direktverbindungen in die bayerische Metropole (Point-to-point) sind nun auch Drehkreuz-Anbindungen, bei denen das Gepäck durchgecheckt wird, über Lufthansa, Flugportale und Reisebüros buchbar.
„Damit haben wir alle Ziele bis zur Aufnahme des Flugverkehrs am 1. September 2025 erreicht. Unser herzlicher Dank geht an die Verantwortlichen der DAT und der Lufthansa, die mit großem Einsatz und einer sehr guten Zusammenarbeit das Interline-Abkommen möglich gemacht haben“, betont Christoph Plass, Vorsitzender des Beirats von skyhub PAD. Geschäftsführer Klaus Marx fügt hinzu: „Das ist ein großartiger Erfolg. Durch das Interline-Abkommen zwischen der DAT und der Lufthansa haben wir jetzt beste Chancen, das Geschäftsmodell von skyhub PAD erfolgreich zu gestalten“.
Nach der Einstellung der Verbindung nach München Ende Mai 2025 hatte sich im Herbst 2024 eine Initiative aus Unternehmern und Privatpersonen zusammengefunden, um die insbesondere auch für die heimische Wirtschaft sehr wichtige Strecke weiterzuführen. Im März erfolgte die Gründung der skyhub PAD GmbH & Co. KG, die das Kapital für die Anschubfinanzierung bereitstellt. Einen Monat später schloss skyhub PAD einen Vertrag mit der DAT, die die Flüge durchführen wird. Kurz darauf waren die Point-to-point-Verbindungen buchbar. Mit dem Interlining folgt jetzt der finale Schritt im Angebot.
Von Paderborn/Lippstadt starten die Maschinen ab dem 1. September 2025 um 7.00 Uhr (Ankunft: 8.25 Uhr), 13.55 Uhr (Ankunft: 15.20 Uhr) und 18.30 Uhr (19.55 Uhr). Mit diesen Flugzeiten ist in München die Erreichbarkeit vieler Weiterflüge in die ganze Welt, vor allem auch in die USA und nach Asien, optimal sichergestellt. Die Flüge von München nach Paderborn/Lippstadt heben um 9.00 Uhr (Ankunft: 10.30 Uhr), 16.10 Uhr (Ankunft: 17.35 Uhr) und 20.35 Uhr (Ankunft: 22.00 Uhr) ab.
DAT wird die Flüge zwischen Paderborn/Lippstadt und München mit einer ATR72-600 bedienen, die 72 komfortable Sitzplätze bietet. Dabei handelt es sich um ein besonders leises und effizientes Turboprop-Flugzeug, das speziell für kürzere Strecken entwickelt worden ist. Dank modernster Technik fliegen diese Maschinen nicht nur komfortabel, sondern auch klimafreundlicher als herkömmliche Jets.
Weitere Informationen zu der deutschlandweit einmaligen Initiative aus der heimischen Region und den Flügen gibt es im Internet unter www.skyhub-pad.de und www.dat.dk.