Sehr gutes Sommer-Ergebnis

Exakt 150.835 Fluggäste haben den Heimathafen für die großen Ferien in NRW genutzt
Die Sommerferien im Bundesland Nordrhein-Westfalen sind die frequenzstärkste Phase des Jahres am Flughafen Paderborn/Lippstadt. In 2025 hat der Heimathafen erneut ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Im Zeitraum vom 12. Juli bis zum 26. August 2025 nutzten exakt 150.835 Fluggäste den heimischen Flughafen, um in den Urlaub aufzubrechen oder von dort zurückzukehren.
"Schon vor den großen Ferien konnten wir erkennen, dass wir bei den Fluggast-Zahlen eine Stabilisierung auf hohem Niveau erwarten dürfen. Das erzielte Ergebnis hat unsere Erwartungen voll erfüllt", freut sich Flughafen-Geschäftsführer Roland Hüser. Erneut erwiesen sich Antalya und Palma de Mallorca als die wichtigsten Destinationen für die Urlauberinnen und Urlauber aus Ostwestfalen, Südwestfalen und Lippe.
Mit den erreichten Werten konnte der Flughafen Paderborn/Lippstadt das schon sehr gute Ergebnis des Vorjahres im Touristik-Bereich weiter stabilisieren. Der heimische Airport hatte personell und organisatorisch alle Vorbereitungen getroffen, damit die Fluggäste in den NRW-Sommerferien einen Urlaub von Anfang an genießen konnten. Eine schöne Zeit unter südlicher Sonne steht bei den Menschen in der Region weiterhin hoch im Kurs.