Flüge

Unser Supportteam hilft Ihnen gerne weiter

Kontaktformular
Kontakt

Vom Hövelmarkt zum Heimathafen

Der kleine Hövelhofer Maibaum, der beim vergangenen Hövelmarkt-Fest als Teil der „Heimathafen-Hütte“ des Flughafens Paderborn/Lippstadt für großes Interesse sorgte, erhält nun temporär einen neuen Platz. Auf Initiative der Stabsstelle Wirtschaft und Marketing der Gemeinde Hövelhof wird der sieben Meter große Baum im Mai auf dem Gelände des Flughafens Paderborn/Lippstadt zu sehen sein.

Das Hövelmarkt-Fest, das seit vielen Jahren am ersten Oktober-Wochenende stattfindet, erfreut sich in der Region großer Beliebtheit. Ein besonderer Anziehungspunkt für die Besucher ist das traditionelle Almhütten-Zelt, das der Flughafen Paderborn/Lippstadt unterstützt. 2024 wurde extra der neue Maibaum vor dem Alpenlook-Zelt aufgestellt, der die blau-weißen Farben des Airports trägt und mit einer Flugzeug-Silhouette an der Spitze versehen ist.

Nun wird der Maibaum für einen weiteren Platz genutzt – auf dem Gelände des Flughafens Paderborn/Lippstadt. Angestellte der Gemeinde haben den Baum zum Airport transportiert, wo er in der Nähe des Terminal-Gebäudes in den kommenden Wochen als saisonales Symbol platziert bleibt.

„Mit dieser Maßnahme der kommunalen Wirtschaftsförderung unterstützen wir die Kampagne ‚Mein Heimathafen‘ des Flughafens Paderborn/Lippstadt und stärken das Bewusstsein für die Bedeutung des Airports in unserer Region“, sagt Michael Berens, Bürgermeister der Gemeinde Hövelhof.

„Wir freuen uns sehr über die Unterstützung durch die Gemeinde Hövelhof. Seit dem Neustart nach der Corona-Pandemie haben wir gezeigt, welch große Bedeutung unser Flughafen für die Menschen in unserer Heimat hat. Die enorme Sympathie aus der Bevölkerung schlägt sich auch in den stark gestiegenen Passagierzahlen nieder“, betont Flughafen-Geschäftsführer Roland Hüser.