Meilenstein für den Airport

Neues 5G-Campusnetz am Flughafen Paderborn/Lippstadt gestartet
Der Flughafen Paderborn/Lippstadt und das laufende Innovationsprojekt AEM-Speedport profitieren von einer modernen Infrastruktur am Standort. Mit Unterstützung des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen, die die beteiligten Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft umfangreich fördern, ergeben sich auch positive Effekte für den heimischen Airport. In Zusammenarbeit mit der Triopt Group konnte nach erfolgreicher Ausschreibung ein neues, privates 5G-Campusnetz am Flughafen gestartet werden. Diese Infrastruktur ist entscheidend, um das autonome Manövrieren von Flugzeugen ohne Triebwerksleistung künftig zu ermöglichen.
Die Triopt Group übernahm dabei die Montage der Antennen, die Verkabelung sowie den Aufbau und die Installation der Hardware für Core und RAN im neuen Serverraum. Auch in sicherheitskritischen Bereichen wurden alle Arbeiten präzise im laufenden Betrieb umgesetzt.
Mit Abschluss der Installationsphase beginnt nun das Finetuning und die weitere Optimierung des 5G-Netzes. In dieser Phase stehen Test und Entwicklung erster innovativer Anwendungen im Fokus. „Das neue 5G-Netz bildet die Grundlage für eine moderne, digitale Umgebung und ermöglicht innovative Anwendungen in Forschung, Entwicklung und automatisierten Prozessen“, freut sich Flughafen-Geschäftsführer Roland Hüser über die verbesserte Infrastruktur am heimischen Airport.
Foto: Triopt GmbH
