flights

Our support is always available

contact form
contact

Hilfe in besonderer Notlage

Bundeswehr landete mit sechs Corona-Patienten am Heimathafen

Am heutigen Freitag zeigte sich die Bedeutung des Flughafens Paderborn/Lippstadt als zentraler Infrastruktur-Einrichtung in einer außergewöhnlichen Lage. Die Deutsche Bundeswehr flog sechs Menschen, die schwer an Corona erkrankt sind, mit einem Airbus A310 aus Memmingen zur Behandlung in Krankenhäusern der Region ein. Es war der insgesamt vierte Einsatz der Luftwaffe im Zusammenhang mit der aktuellen Corona-Pandemie.

Zu diesem besonderen Ereignis gab Flughafen-Geschäftsführer Roland Hüser folgendes Statement ab: "Gerade auch in außergewöhnlichen Krisensituationen erweist es sich als sehr vorteilhaft, dass wir eine sehr gute Anbindung an den überregionalen und internationalen Luftverkehr haben. Wir hoffen, dass diese Verkehrsinfrastruktur dazu beiträgt, das Leben der betroffenen Patienten zu retten. Auch für den umgekehrten Fall, wenn schwer kranke Menschen aus unserer Region verlegt werden müssten, kann unser Heimathafen sehr wertvoll sein".

Wichtige Meldung

Corona Update

Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen/stoppen, wurden am Paderborn-Lippstadt Airport verschiedene Schutzmaßnahmen eingeführt. Sie dienen neben dem persönlichen Gesundheitsschutz auch dazu, die Sicherheit unserer Passagiere und Mitarbeiter zu gewährleisten. -Das Tragen einer Maske ist verpflichtend. Bitte halten Sie den Mindestabstand von 1,5 Metern ein / Bitte waschen Sie sich regelmäßig die Hände (an zentralen Punkten stehen Desinfektionsmittelspender für Sie bereit) / Für den aktuellen Flugstatus kontaktieren Sie bitte Ihre Airline oder den Reiseveranstalter, bei dem Sie gebucht haben / Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Reise auf der Seite des Auswärtigen Amtes über die Situation und mögliche Bestimmungen oder Beschränkungen in Ihrem Zielland /